Träger
Stadt Chemnitz
vertreten durch das Schulamt
Zielgruppe/Bewohner
Kinder vom 1. Schuljahr bis zur ErfĂĽllung der Schulpflicht, Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Behinderungen, die Anspruch auf Eingliederungshilfe haben
Ă–ffnungszeiten
250 Tage im Jahr
Montag bis Freitag (auĂźer an gesetzlichen Feiertagen)
SchlieĂźzeiten
die letzte Woche in den Sommerferien, Weihnachtsferien, Feiertage, BrĂĽckentage
Betreuungspersonal
Erzieher mit HPZ, Heilpädagogen, Heilerziehungspfleger
Krankenschwestern
Therapeuten (intern und extern)
Zusatzkräfte (Hauspersonal, Praktikanten)
Ausstattung
pro Wohngruppe
1 groĂźer kombinierter Wohn-Essbereich mit integrierter KĂĽche
4 barrierefreie Einbettzimmer und 2 Zweibettzimmer
3 kleine Bäder mit Dusche
1 großzügiges Pflegebad und 2 schön gestaltete Innenhöfe
Tagesablauf:
14:30 Uhr
Ankunft aus der Schule (nicht mobile Kinder werden abgeholt)
15:00 Uhr
– gemeinsames Vesper
(hier kann man von seinem Tag erzählen und Pläne machen)
– Hausaufgabenzeit
(am Montag werden die Einkäufe für die Woche meist gemeinsam erledigt.)
16:00 – 17:30 Uhr
freie Zeit—Spiel, Angebote für kleinere oder die gesamte Gruppe (z.B. Besuch des Spielplatzes, Projekte, Kreatives…)
17:30 – 18:00 Uhr
Vorbereitung des Abendessens / gemeinsames Kochen
18:00 – 18:45 Uhr
Abendessen
(am Donnerstag wird der Speiseplan für die nächste Woche gemeinsam mit den Kindern besprochen und geplant)
ab 18:45 Uhr / 19:00 Uhr
bettfertig machen
ab 19:15
Bettgehzeit
(die Kinder gehen altersentsprechend zu unterschiedlichen Zeiten zu Bett)
In den Ferien werden die Kinder und Jugendlichen den ganzen Tag betreut. Dann gibt es viele besondere Höhepunkte wie z.B. AusflĂĽge, Themenwochen…